Die Gemeinde Wartberg setzt sich zum Ziel, den Fußverkehr als Form der aktiven Mobilität zu fördern und eine Zunahme des Anteils zu Fuß zurückgelegter Wege zu erreichen. Die bestehenden Siedlungskerne sollen ebenso wie der öffentliche Verkehr durch gute Zuwegung gestärkt werden und die Haltestellen des öffentlichen Vekehr sicher und barrierefrei erreichbar sein.
Weiters soll das subjektive Sicherheitsgefühl der zu Fuß gehenden Personen gesteigert werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Schul- und Freizeitwegen von Kindern und Jugendlichen.
Der Planungshorizont des gegenständlichen Konzepts beträgt 12 Jahre und erstreckt sich somit bis zum Jahr 2035. Die Planungseinheit entspricht dem Gemeindegebiet der Gemeinde Wartberg, welches eine Fläche von 19,4 m² umfasst. Das Konzept wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom 14, Dezember 2023 beschlossen.