Der Schutz personenbezogener Daten ist der Marktgemeinde Wartberg ob der Aist ein besonderes Anliegen.
Die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist verarbeitet Ihre Daten deshalb ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen in der geltenden Fassung. Darunter fallen insbesondere:
die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO),
sowie das Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, BGBl. I Nr. 165/1999 (Datenschutzgesetz, DSG).
Dabei trifft die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, damit personenbezogene Daten ordnungsgemäß verwendet und Unbefugten nicht zugänglich gemacht werden.
Diese Datenschutzerklärung erfolgt gemäß Art 13 und 14 DSGVO. Sie gilt für sämtliche Datenverarbeitungen in Zusammenhang mit der Website https://www.wartberg-aist.at/ und soll Sie über die wichtigsten Aspekte im Hinblick auf die Datenverarbeitung informieren.
Die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist ist „Verantwortlicher“ im Sinn der DSGVO der bei den Nutzerinnen und Nutzern erhobenen Daten.
Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Marktgemeinde Wartberg ob der Aist
Hauptstraße 5
4224 Wartberg ob der Aist
Kontakt:
Telefon: (07236) 37 00-10
Fax: (07236) 37 00-37
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter:
Wir haben für die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
GEMDAT OÖ GmbH und Co KG
Schiffmannstraße 4
4020 Linz
Kontakt:
Telefon: +43 732 36993 – 0
E-Mail: dsgvo@gemdat.at
Website: www.gemdat.at
Für allgemeine Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist unter den angegebenen Kontaktdaten. Für Fragen und Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an den Datenschutzbeauftragten der Marktgemeinde Wartberg ob der Aist unter den angegebenen Kontaktdaten.
Über die Website https://www.wartberg-aist.at/ werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erfasst. Unter personenbezogenen Daten sind sämtliche Informationen zu verstehen, die der Bestimmung einer Person dienen oder Informationen über sie bieten.
Zur statistischen Analyse der Nutzung der Website https://www.wartberg-aist.at/ verwendet die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist das Analyse-Tool Matomo ohne Cookies. Das bedeutet, dass zwar Nutzungsinformationen gesendet werden, Ihre IP-Adresse dabei aber sofort anonymisiert wird. Es werden somit keine personenbezogenen Daten für statistische Auswertungen gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet. Unter folgendem Link finden Sie die Privacy Policy von Matomo (https://matomo.org/matomo-cloud-privacy-policy/). Auch abseits des Analyse-Tools Matomo speichert die Website https://www.wartberg-aist.at/ keine Cookies!
Folgende Daten werden auf anonymisierter Basis bei Nutzung der Website https://www.wartberg-aist.at/ gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet:
IP-Adresse
Uhrzeit des Zugriffs auf die Seite
Uhrzeit des Verlassens der Seite
Verweildauer auf der Seite
Name und URL der abgerufenen Seite
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Informationen über Erfolg/Misserfolg des Zugriffs
Sollte es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen, werden diese im Einklang mit Art 5 Z 1 lit b DSGVO nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und weiterverarbeitet.
Daten auf anonymisierter Basis werden bei Nutzung der Website für folgende Zwecke erhoben:
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
Statistische Analyse der Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Sollte es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen, werden diese nur auf Grundlage einer der Voraussetzungen des Art 6 Z 1 DSGVO verarbeitet. Darunter fallen insbesondere
die Einwilligung der betroffenen Person (Art 6 Z 1 lit a DSGVO),
die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art 6 Z 1 lit b DSGVO)
das überwiegende berechtige Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten (Art 6 Z 1 lit f DSGVO)
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, zu anderen als den in Art 5 Z 1 lit b DSGVO angeführten Zwecken und auf Grundlage anderer als der in Art 6 Z 1 DSGVO angeführten Voraussetzungen, findet nicht statt.
Neben der Marktgemeinde Wartberg ob der Aist und gegebenenfalls den zuständigen Stellen innerhalb der Marktgemeinde Wartberg ob der Aist erhalten die bei Nutzung der Website auf anonymisierter Basis erhobenen Daten folgende Empfänger:
citiesapps S&R GmbH (technischer Host der Website; Standort in Graz; Datenschutzerklärung: https://about.citiesapps.com/datenschutz)
Amazon Web Services (AWS) (Host der Server und des Error Tracking; Standort der Server in Frankfurt, Datenschutzerklärung: https://aws.amazon.com/privacy/nc1=h_ls)
Die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung des Verwendungszweckes erforderlich ist und löscht sie danach ehestmöglich. Sofern längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, hält die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist diese ein und löscht Ihre Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Dies gilt grundsätzlich auch für auf anonymisierter Basis erhobene Daten.
Die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist sowie sämtliche sonstigen Empfänger treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung oder Veränderung, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragung (Art 20 DSGVO)
Recht auf Widerruf (Art 7 Abs 3 DSGVO) und Widerspruch (Art 21 DSGVO)
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie die Möglichkeit sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Die Datenschutzbehörde erreichen Sie unter:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde können Sie auch über das unter folgender Adresse abrufbar Eingabeformular online einreichen:
Die Website https://www.wartberg-aist.at/ enthält Links zu anderen Websites. Die Marktgemeinde Wartberg ob der Aist ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich. Insofern sie eine andere Website besuchen gelten die Datenschutz-Policies der dortigen Website-Betreiber.
Im Zuge neuer Entwicklungen und aufgrund des Einsatzes neuer technischer Möglichkeiten wird es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung laufend den Gegebenheiten anzupassen. Änderungen in Bezug auf verwendete Technologien oder Services mit datenschutzrechtlicher Relevanz werden auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht.
Letzte Änderung der Datenschutzerklärung am 22.07.2024.